Obwohl wir in Deutschland eine ausgezeichnete Qualität an „Synchronisierungskultur“ haben, aus anderen Ländern werden da zum Teil haarsträubende Geschichten erzählt, gibt es sie: die Film- und Sprachen-Fans, die einen Film lieber in der Original-Sprache sehen und erleben möchten. Selbst Schulen nutzen dies gelegentlich, um Schüler und Schülerinnen die zu erlernende Sprache näher zu bringen. Aus […]
↧